Erfahrungen & Bewertungen zu Schulte Home GmbH & Co. KG
Landingpage_Reinigung_1360x330.jpg

Die Duschkabine reinigen: so geht Pflege richtig

Dank der reinigungsfreundlichen Konstruktion unserer Duschkabinen wird sich die Reinigung und Pflege Ihrer Dusche langfristig unkompliziert gestalten: Abklappbare Türelemente, innenbündige Scharniere und großzügige Glasflächen bieten kaum eine Angriffsfläche für Schmutz. 

Insbesondere Glasbeschichtungen glätten die Oberfläche einer Glasdusche / Duschwand zusätzlich, sodass Kalkpartikel sowie Schmutz nicht ohne Weiteres an dieser haften bleiben können. Auch die Duschabdichtung ist i.d.R. so platziert, dass sie einfach zu reinigen ist. Wenn Sie zudem die folgenden Pflegehinweise und unsere ausgewählten Haushaltstipps bei Ihrem Umgang mit Duschkabinen berücksichtigen, werden Sie lange Freude an diesen haben. Das Beste dieser Tipps für Glasduschen: Reinigen kann so preisgünstig sein!

Was Sie auf dieser Seite erwartet:

  • So geht's: die Duschkabine reinigen
  • Glasdusche reinigen: so bleiben Duschwände strahlend und frei von Streifen
  • fixil und duoxil: Glassiegel und Reinigungsmittel
  • Aluminiumschienen und Aluminiumrahmen sowie Armaturen zum Strahlen bringen
  • Duschwannen putzen leicht gemacht
  • Gegen Schimmel in Fliesenfugen: eine moderne Duschrückwand
  • Nützliche Haushaltstipps gegen Kalk und Co.
  • Service und Beratung

So geht's: die Duschkabine reinigen

Mit Schulte ist Duschen schöner

Ein Duschbereich besteht prinzipiell aus einer Duschwanne, einer Duschabtrennung sowie einem Duschsystem. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den klassischen Fliesenspiegel durch praktische, fugenlose Duschrückwände von Schulte zu ersetzen. Die Frage nach der richtigen Reinigung und Pflege einer Duschkabine und ihren einzelnen Bestandteilen kann zusammengefasst wie folgt beantwortet werden:

  • Nutzen Sie grundsätzlich keine aggressiven Reiniger oder Reinigungsmittel mit extremen pH-Werten. Vewenden Sie beim Duschkabine reinigen keine Scheuermittel (Scheuermilch)
  • Nutzen Sie nur weiche Tücher und Schwämme (für Echtglaselemente eignen sich insbesondere Mikrofasertücher), vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Duschabtrennung mit harten Hilfsmitteln. 
  • Verwenden Sie Neutralreiniger oder ähnlich milde Reinigungsmittel
  • Bei Kalkflecken und Schmutz helfen Zitronensäure oder Essigwasser (Tafelessig). 
  • Der Abschluss eines jeden Duschkabine-Reinigen sollte das gründliche Abspülen der Reinigungsmittel mit klarem Wasser sein. Anschließend empfiehlt sich das Abziehen der Glasdusche mit einem Abzieher, um Kalkablagerungen sowie Wasserflecken zu vermeiden. 
  • Reinigen Sie Ihren Duschbereich regelmäßig, so können sich keine hartnäckigen Verschmutzungen absetzen und denken Sie unbedingt stets an das Abspülen der verwendeten Reiniger mit klarem Wasser.
  • Beachten Sie stets die Hinweise des Herstellers auf den verwendeten Reinigungsmittel und nutzen Sie diese ausschließlich im Rahmen der vorgegebenen Verwendungszwecke.

Duschkabinen-Reinigungsmittel für streifenfreie Optik

Glasdusche reinigen: so bleiben Duschwände strahlend und frei von Streifen

Bei einer Duschkabine 90x90 cm haben Sie alle Freiheiten, was den Einstieg in den Duschbereich anbelangt. Insbesondere für dieses beliebte Standardformat führt Schulte viele verschiedene Türen und Varianten, mit denen Sie Komfort und Sicherheit in Ihrem Badezimmer einfach verbinden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Duschkabinentypen:

Eine Duschabtrennung ist häufig mit Echtglas (Sicherheitsglas) ausgestattet. Dieses können Sie zum Beispiel wunderbar mit einem handelsüblichen Glasreiniger putzen und zum Strahlen bringen, nachdem Sie das Glas mit einem weichen Mikrofasertuch und einem schonenden Neutralreiniger von groben Verschmutzungen befreit haben. 

Auf die Verwendung von harten oder groben Schwämmen und Tüchern sollten Sie dringend verzichten, da diese die strahlende Oberfläche des Glases beschädigen können. Sollten Sie über eine Duschkabine mit Elementen aus Kunstglas verfügen sehen Sie außerdem bitte von der Verwendung von Mikrofasertüchern ab. Während sich diese hervorragend für Echtglasduschen eignen, ist bei der Reinigung von Kunstglas ein einfaches, weiches Baumwolltuch zu empfehlen.

Auch sandgestrahlte Dekore sollten nur mit weichen Putzlappen behandelt werden, damit die Oberfläche langfristig intakt bleibt. Außerdem sollten Sie Glaselemente mit Sandstrahlung stets vollflächig und wenn möglich ohne Reinigungsmittel reinigen. Sollten sich bereits hartnäckige Verschmutzungen auf Ihrem sandgestrahlten Dekor befinden, sprühen Sie das Reinigungsmittel keinesfalls direkt auf den Dekor. Stattdessen sprühen Sie den Reiniger auf Ihr Reinigungstuch und reinigen die Duschkabine sodann vollflächig.

Der letzte Schritt des Duschwand Reinigen ist das Klarspülen: Sie sollten Ihre Dusche nach dem Reinigen mit einem Putzmittel dringend mittels klarem Wasser von allen Substanzen befreien. Spülen Sie hierfür einfach die gesamte Dusche mit Ihrer Brause ab. Abschließend sollten Sie die Flächen gründlich mit einem Abzieher trocknen, um die Entstehung neuer Wasser- und Kalkflecken in Ihrer Duschkabine zu vermeiden.

fixil und duoxil: Glassiegel und Reinigungsmittel

Zahlreiche Schulte Duschkabinen und Duschwände sind darüber hinaus mit dem fixil-Glassiegel des Herstellers ausgestattet; alle weiteren Echtglas-Elemente können optional ebenfalls mit dieser versiegelt werden. Die hochwertige Veredelung bewirkt eine Glättung der naturbedingt angerauten Oberfläche des Glases, sodass Partikel von Schmutz und Kalk einfach an diesem heruntergleiten.* Auf diese Weise ist das "Duschkabine Reinigen" mit einem werksseitig aufgetragenen fixil-Siegel langfristig einfach sowie schnell erledigt.

Erfahren Sie hier alles über das fixil-Glassiegel. 

Neben fixil finden Sie in unserem Sortiment zudem das zweifach-Glassiegel duoxil. Dieses umfasst neben der Veredelung der Glasoberfläche auch die Glättung des von Natur aus rauen Glases selbst. Dies ermöglicht einen erweiterten Schutz vor Kalk- und Schmutzablagerungen; Glaselemente mit duoxil-Siegel müssen in der Regel nur alle paar Tage gereinigt werden! 

Neugierig? Dann entdecken Sie hier weitere Informationen über Herstellung und Wirkung des duoxil-zweifach-Glassiegel von Schulte.

Entscheiden Sie sich für die Veredelung, werden Sie sich auch für unser perfekt darauf angepasstes Reinigungsmittel interessieren: Der fixil Glassiegel Cleaner unterstützt die Versiegelung langfristig und gewährleistet die Wirkung dessen anhaltend.

*Sollte das Wasser einen besonders hohen Kalkgehalt aufweisen, sind ein wenig Rückstände nicht auszuschließen. In diesem Fall nutzen Sie einfach unser Pflegeset!

 

 

… oder haben Sie sich für eine Duschkabine aus Echtglas (ESG) entschieden, jedoch auf die Versiegelung mit fixil verzichtet?

Auch hierfür haben wir ein passendes Produkt: Mit unserem professionellen Glasschutz haben Sie auch nachträglich die Möglichkeit, Ihre Duschkabine oder Duschwand mit einer Versiegelung aufzuwerten. Die Beschichtung kann selbstständig zu Hause aufgetragen werden und erbringt bereits nach der ersten Anwendung seine volle Wirkung. So wird das Putzen Ihrer Duschabtrennung zum Kinderspiel.

Entdecken Sie auch unser Pflegeset:

Das Pflegeset Duschkabine (1) umfasst 

  • 2x fixil-Glassiegel-Cleaner
  • 1x Glasschutz
  • 1x Wischer aus Kunststoff, Breite: 235 mm

Aluminiumschienen und -rahmen zum glänzen bringen

Aluminiumschienen und Aluminiumrahmen sowie Armaturen zum Strahlen bringen

Auch die Aluminiumprofile und Armaturen Ihrer Duschkabine sollten Sie mit schonenden Reinigungsmitteln und weichen Tüchern oder Schwämmen putzen. Harte oder raue Stoffe können das Material verkratzen. Desweiteren ist es auch bei der Reinigung der Aluminiumprofile und -schienen sehr wichtig, dass Sie die Hinweise des Herstellers Ihres Reinigungsmittels beachten und diese nach dem Putzen sorgfältig mit klarem Wasser abspülen. 

Gif_Reinigung2_2.gif

Tellerkopf- oder Handbrause: so reinigen Sie Ihr Duschsystem

Um langfristig einen zuverlässigen Wasserdruck Ihres Duschsystems zu gewährleisten, sind alle unser Duschsysteme mit praktischen EinfachClean Noppen ausgestattet. Diese ermöglichen es, die Duschbrause einfach mit dem Daumen von möglichen Kalkablagerungen zu befreien. Außerdem wird so die Entstehung von Schimmel vermieden.

Für die Reinigung der Brausen sollte darüber hinaus ein ebenso weiches Tuch genutzt werden, wie für die übrigen Bestandteile Ihrer Duschkabine. Auch hier gilt es, milde Reinigungsmittel zu verwenden, etwa Neutralreiniger oder Spülmittel, und auf Scheuermittel (Scheuermilch) zu verzichten. Insbesondere bei Duschsystemen ist außerdem das Abtrocknen der Oberfläche wichtig, da sich sonst leicht Wasserflecken bilden und Kalk ablagern kann. 

Duschwannen putzen leicht gemacht

Generell gilt für die Reinigung Ihrer Duschwanne das gleiche, wie für Ihre Glasdusche: Reinigen Sie nur mit schonenden Materialien sowie milden Mitteln, sodass weder Kratzer noch Verfärbungen entstehen können. 

Doch was tun, wenn die Schmutzablagerungen am Wannenboden bereits zu hartnäckig sind? Auch hierfür gibt es clevere Haushaltstipps:

Die unliebsamen Schmutzflecken in der Duschwanne bestehen primär aus Hautfett und Hautschuppen, die sich am besten mit dafür vorgesehenem Duschgel oder Shampoo entfernen lassen. 

Diese Flüssigkeiten weisen grundsätzlich einen milden pH-Wert auf und werden Ihre Duschwanne ebenso wenig beschädigen, wie Ihre Haut. 

Shampoonieren Sie also einfach die Ablagerungen mit einem Baumwolltuch ein (hierfür eignet sich auch ein Waschlappen) und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Die Duschwanne Ihrer Duschkabine reinigen kann so einfach (und kostengünstig!) sein.

Der Vorteil dieser Wandverkleidungen ist zum einen ihre ebenmäßige, fugenlose Oberfläche, welche keine Angriffsfläche für Schimmel, Kalk oder Schmutz bietet. Zum anderen halten die Duschrückwände auch starken Belastungen durch Krafteinwirkung oder Temperaturschwankungen stand. Dies macht sie zu einem großartigen Ersatz für den Fliesenspiegel, welcher langfristig einfach und schnell zu säubern ist und keinen Nährboden für Schimmel bereitstellt. 

Gegen Schimmel in Fliesenfugen: eine moderne Duschrückwand

In den meisten Badezimmern ist der Duschbereich mit einem klassischen Fliesenspiegel ausgestattet. Eine Schwachstelle eines solchen Fliesenspiegels stellen jedoch die zahlreichen Fugen zwischen den einzelnen Fliesen dar. In diesen kann sich schnell Schmutz sammeln, welcher in dem feuchten Milieu einer Duschabtrennung rasch zu Schimmel führen kann. 

Hierfür hat Schulte eine ebenso praktische wie dekorative Lösung entwickelt: Duschrückwände aus beschichteten Aluminiumverbundplatten mit unterschiedlichen, oder gar personalisierbaren, Motiven. 

Header_Pflege(1).jpg

Nützliche Haushaltstipps gegen Kalk und Co.

Grundsätzlich gilt: Haushaltstipps sind mit Vorsicht zu genießen! Sicherlich gibt es eine Reihe von Tipps&Tricks, die Schmutz und Kalk zuverlässig bekämpfen. Jedoch greifen diese leider teilweise nicht nur die Verschmutzungen an, sondern ebenso die Oberflächen Ihrer Badeinrichtung. Daher ist es ratsam, bei der Reinigung stets milde Mittelchen zu verwenden. Das heißt natürlich nicht, dass Sie keinerlei Hausmittel für die Reinigung von Dusche, Armatur und Wanne nutzen können! Bei hartnäckigen Verkalkungen innerhalb des Duschbereichs, empfiehlt sich beispielsweise die Verwendung von Essigwasser (Tafelessig) oder Zitronensäure. Mit diesen starken und dennoch pH-verträglichen Substanzen lassen sich Wasserflecken und Kalkränder in der gesamten Dusche leicht entfernen. 

Zusatztipp: Bei besonders kalkhaltigem Grundwasser empfiehlt sich die Reinigung der Glasdusche mit destilliertem Wasser

Industrielle Reiniger oder Haushaltstipps nutzen? Wichtig ist ein milder pH-Wert

Mild soll ein Reinigungsmittel sein, sodass es die Duschwände von Duschkabinen nicht angreift. Doch wann gilt eine Substanz als mild?Eine Substanz mit einem pH-Wert zwischen 3 und 10 gilt allgemeinhin als mild.

Alle angeführten Reinigungsmittel weisen einen solchen pH-Wert auf. Auf einen Blick handelt es sich hierbei um:

  • Neutralreiniger,
  • niedrig dosiertes Essigwasser (Tafelessig) und ebenso
  • mit Wasser verdünnte Zitronensäure sowie
  • handelsübliches Duschgel oder Shampoo.

     

Für welches Reinigungsmittel Sie sich letztlich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Der Umwelt zuliebe ist selbstverständlich stets die Verwendung natürlicher Substanzen wie Essigwasser oder Zitronensäure zu empfehlen. Neutralreiniger oder Duschgels stellen jedoch ebenso wenig eine übermäßige Belastung für das Grundwasser dar, da sie dank ihres milden pH-Werts nicht nur Ihre Duschkabine (reinigen und) schonen, sondern auch die Natur.

Hinweis: Auf die Verwendung von Chlor- und Schimmelreinigern sollte generell verzichtet werden, da diese die Oberfläche angreifen.

Fragen zu Reinigungsmitteln oder anderen Schulte-Produkten?

Wir beraten Sie

Ob klassische Duschkabine mit Duschwanne oder ein ebenerdiges Walk-In-Modell mit barrierefreiem Einstieg – Schulte ist Ihr Duschexperte! Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Duschkabine aus unserem Sortiment zu Ihnen passt. Kontaktieren sie uns per Telefon, Mail oder Kontaktformular, um sich schon bald an Ihrer einzigartigen Wunsch-Duschkabine zu erfreuen.
 

* Welche Duschtür für welche Einbausituation und welches Design für welche Serie geeignet ist, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktdetails oder informieren Sie sich bei unserem geschulten Kundenservice.

Entdecken Sie auch unseren ExpressPlus-Shop

Es werden Cookies benötigt!
Um den Chat nutzen zu können müssen Sie die entsprechenden Cookies aktivieren.
Alternativ erreichen Sie uns hier:

info@schulte.de
Wir haben die Do-Not-Track Einstellungen ihres Browsers erkannt. Wir nutzen nur notwendige Cookies. Einwilligung ändern Mit dem Klick auf ‚Registrieren‘ erklären Sie sich mit dem Empfang des Newsletters mit Informationen zu Badgestaltungsideen, (neuen) Produkten & Services, Umfragen, unserem Unternehmen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

cookie-info-descr

cookie-info-acceptcookie-info-confcookie-info-onlynecessary
cookie-conf-backcookie-conf-save
cart_continue-shopping  cart_popup.link